Header

Suche

Vortrag: Tiere in der Forschung mit Dr. Michaela Thallmair

Labormaus in einer Tierhaltung der UZH. ©Frank Brüderli

Tierversuche sind immer wieder im öffentlichen Diskurs präsent. Doch warum werden Tiere in der Forschung eingesetzt?

Was wird unternommen, um die Anzahl an Tierversuchen einzuschränken? Und wie wird für das Wohl der Tiere gesorgt? Am Mittwoch, 22. Oktober, um 18 Uhr, möchten wir darüber reden. Dr. Michaela Thallmair, Leiterin der Abteilung «Tierwohl und 3R» und Tierschutzbeauftragte der Universität Zürich, wird in diesem Talk über die Lage in der Schweiz und ihre Arbeit berichten. Diese Veranstaltung ist kostenlos und keine Anmeldung ist nötig. 

Unterseiten