Header

Suche

Barrierefreiheit und Teilnahmebedingungen

Barrierefreiheit


Mobilität

Rollstuhlzugang

Der Raum ist rollstuhlgerecht und bietet Platz für bis zu zwei Rollstuhlfahrende pro Gruppe. Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, wenn Rollstuhlfahrende in Ihrer Gruppe sind, und kommen Sie bitte 10 Minuten früher, damit wir Sie über den barrierefreien Weg zum Startpunkt begleiten können. Wenn Ihre Gruppe drei oder mehr Rollstuhlfahrende umfasst, kontaktieren Sie uns bitte vor der Anmeldung.  

 Alle Rätsel sind rollstuhlgerecht, mit Ausnahme eines Rätsels, bei dem Sie eine Platte in einer Höhe von etwa 1,7 m platzieren müssen. Bei Bedarf kann Ihnen ein*e Mitarbeiter*in dabei helfen. Es gibt eine schwere Tür, auf die Sie zu Beginn hingewiesen werden und die von Mitarbeitenden geöffnet werden kann. 

Treppen

Im Raum selbst gibt es keine Treppen, aber im Museum, welches zum Startpunkt des Escape Rooms führt, gibt es Treppen. Wenn jemand in Ihrer Gruppe keine Treppen steigen kann, teilen Sie uns dies bitte mit und kommen Sie 10 Minuten früher, damit wir Sie über den barrierefreien Weg zum Startpunkt begleiten können.

Sitzgelegenheiten

Im gesamten Raum stehen Stühle zur Verfügung, die die Spieler*innen gerne nutzen können, wenn sie eine Pause benötigen. 

 

Licht- und Soundeffekte

Visuelle Effekte

Es gibt keine überraschenden visuellen Effekte.  

Ein Rätsel kann vorübergehend lokale Stroboskoplichter in einem Bereich von 50 cm × 50 cm verursachen. Dies ist deutlich mit einem Aufkleber gekennzeichnet, und es gibt Anweisungen, wie man das Licht einschaltet und so einstellt, dass es nicht mehr blinkt. Bei Bedarf kann ein*e Mitarbeiter*in bei diesem Schritt helfen.  

Im Raum befinden sich zwei Laser der Klasse 1. Diese sind deutlich mit Aufklebern gekennzeichnet und von den Spielern abgewandt. Ein kurzer Blick darauf ist nicht schädlich. Bitte schauen Sie nicht direkt in den Laser.  

Soundeffekte 

Es gibt keine erschreckenden Soundeffekte.  

Einige Rätsel verursachen vorübergehend laute Geräusche. Diese sind deutlich mit Aufklebern gekennzeichnet, und für alle Spieler*innen wird Kapselgehörschutz bereitgestellt. Diese Rätsel werden von den Spieler*innen gesteuert (das heisst, Sie können sie ein- und ausschalten).  

Sehbehinderungen  

Der Raum ist für Menschen mit Farbenblindheit zugänglich.  Ein Rätsel hängt davon ab, dass Farben erkannt werden können; wenn mindestens ein Mitglied der Gruppe voll sehend ist, sollte dies zugänglich sein. Andernfalls kann ein:e Assistent:in helfen.

Die meisten Rätsel basieren auf visuellen Hinweisen. Diese sind in der Regel kontrastreich, mit Ausnahme eines Rätsels. Wenn einige, aber nicht alle Mitglieder Ihrer Gruppe sehbehindert sind, können Sie das Erlebnis geniessen und den Raum ohne Hilfe lösen.  

Der Raum ist nicht für vollständig oder fast vollständig blinde Personen geeignet. Er kann jedoch dennoch als "Theater der Fantasie" genossen werden, ähnlich wie bei Pen-and-Paper Rollenspielen, bei denen ein*e Mitarbeiter*in im Raum ist und blinden Spieler*innen Inhalte und Effekte beschreibt. Wenn Mitglieder Ihrer Gruppe blind sind, kontaktieren Sie uns bitte vor der Anmeldung, damit wir solch eine Sitzung arrangieren können.  

 

Sprach- und Hörbeeinträchtigungen

Das Spiel ist weitgehend sprachunabhängig. Hinweise werden durch visuelle Diagramme angezeigt. Die Einführungstexte sind in Englisch und Deutsch verfügbar. Hinweise sind in Form von Telegrammen lesbar.

Der Raum ist für gehörlose Nutzer*innen und Menschen mit Hörbeeinträchtigungen zugänglich. Anstelle der mündlichen Hinweise können die Mitarbeitenden schriftliche Hinweise geben. Achten Sie bitte auf Hörgeräte in der Nähe von Soundeffekten, die deutlich gekennzeichnet sind. 
 

Längere Spielsitzungen

Einmal pro Woche, sonntags, werden längere, stressfreie Spielsitzungen angeboten. In diesen Sitzungen wird der Countdown-Timer deaktiviert oder um die von den Spieler*innen gewünschte Zeit verlängert.

 

Teilnahmebedingungen

Kinder und Babys

Babys (unter 1 Jahr) 

Der Raum ist mit einem Kinderwagen zugänglich und bietet Platz für bis zu zwei Kinderwagen.  Bitte informieren Sie uns und kommen Sie 10 Minuten früher, damit wir Ihnen den barrierefreien Weg zeigen können.  

Es gibt Wickelmöglichkeiten in den Toiletten. Diese sind jederzeit zugänglich.
Im gesamten Raum stehen Stühle zur Verfügung, die zum Stillen genutzt werden können.  
Eine Beschreibung der Effekte mit Licht und Geräuschen, die Ihr Baby stören könnten, finden Sie oben unter Licht- und Soundeffekte.

Kleinkinder und sehr junge Kinder (im Alter von 1 bis 9 Jahren)  

Der Raum ist für Kinder in dieser Altersgruppe nicht geeignet.

Ältere Kinder (im Alter von 10 bis 15 Jahren) 

Kinder dieses Alters können den Escape Raum ausprobieren, sofern mindestens ein Erwachsener pro Gruppe anwesend ist.  

 

Danksagung

Wir danken den Mitgliedern des Lady Astronaut Club, insbesondere Paulina Drohomyrecky, für ihre Ratschläge und Erkenntnisse zu den Barrierefreiheitsaspekten des Escape Rooms und ihre Unterstützung bei der Erstellung dieses Barrierefreiheitsleitfadens.